Gutscheinkarten

Ich weiss, ich wollte eigentlich nichts Weihnachtliches mehr posten. Aber eine Ausnahme mache ich noch 😉 Denn nicht nur zu Weihnachten sind Gutscheinkarten sehr beliebt. Sie kommen ja das ganze Jahr über zum Einsatz. Und da ich diese Art von „Verpackung“ so toll finde, wollte ich sie euch nicht vorenthalten. Ich bin dieser Anleitung gefolgt […]

Schöne Feiertage

Ok, den eigentlich geplanten „Fröhliche Weihnachten“ Beitrag habe ich verpasst. Dabei hatte ich für das Patenkind meines Mannes so süsse Tags gemacht und die Pakete so hübsch verpackt…. In den hektischen Vorbereitungen für das Fest (die ganze Familie war bei uns eingeladen) habe ich es doch tatsächlich verpasst, Fotos zu machen – geschweige denn, einen […]

Schlicht & Elegant

Und jetzt gehts wieder mit Weihnachtskarten weiter… Hier zeige ich euch zwei Karten, die mir besonders gut gefallen. Gerade, weil sie ganz schlicht sind und eine gewisse Eleganz ausstrahlen. Diese Karte ist nun wirklich ganz schlicht gehalten. Der Stempel von Darkroom Door ist gold-embossed (was leider auf dem Foto nicht ganz so edel wirkt, wie […]

Season’s Greetings

Dieses Stempelset hat Simon Says Stamp zusammen mit Clearly Besotted gestaltet. Es ist einfach nur wunderschön und vielseitig einsetzbar. Ich habe damit gleich zwei ganz einfache Karten gemacht. Bei der Karte aus Kraft-Cardstock habe ich den Hintergrund mit dem Stempel „Dotted Argile“ von Impression Obsession gestempelt. Von dieser Firma habe ich einige Hintergrundstempel. Diese (und […]

Weihnachtliche Waldszenen

Ein Stempelset, mit dem ich schon letztes Jahr geliebäugelt habe. Und jetzt endlich befindet es sich in meinem Besitz. Von den Schriftzügen bis hin zu den Birkenstämmen – ich finde dieses Set einfach hinreissend! Bestimmt habt ihr es bemerkt. Ich habe jetzt zwar neue Fotolampen – aber so ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis […]

You’re on the nice list

Heute ist Weihnachtsmarkt in Herzogenbuchsee und ich freue mich sehr darauf! Bin sehr gespannt, wie das so läuft. Letztes Jahr war der Weihnachtsmarkt eher ein wenig enttäuschend. Aber da es mein erster war und ich die Erwartungen VIEL zu hoch gesteckt hatte…. Also gehe ich es heute ruhig und entspannt an und freue mich auf […]

Shaker Tag

So und da ist nun mein zweites Werk, welches ich mit dem Kit „Tinsel & Tags“ von Papertrey Ink gemacht habe. Gedacht ist die kleine Shaker Card als Geschenkanhänger, welcher vom Beschenkten auch an den Weihnachtsbaum gehängt werden kann. Nun ja, vielleicht etwas weit gedacht…. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass dieser Anhänger (hoffentlich) […]

css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)