Bastel-Traum Challenge #100 „Überraschung/Surprise“

Überraschung!! Also erst Mal einen grossen Tusch für unsere 100ste Challenge bei Bastel-Traum! Und genau darum geht es bei der aktuellen Challenge. Da meine Mutter dieses Jahr 80 wird, habe ich diese Überraschungsbox für sie gewerkelt. Beim Aufziehen springen einem zwei Würfel und Konfettis entgegen – so ein Spass! Wir sind gespannt – mit was […]

For mens only – Part 2

Bei diesen beiden Männerkarten habe ich mich vom Designpapier von Basic Grey inspirieren lassen und habe zur Umsetzung grafische Layouts gewählt. Wieder ein paar Stanzen aus dem Stapel „Neu & Unbenutzt“ geholt und los ging‘s….   Stempel: Papertrey Ink „Stylish sentiments: Birthday„, Altenew „Label Love“ Dies: Wplus9 „Quilt Cuts 2„, Memory Box „Perfect Patch Strip„, […]

Wintergeburtstag

Da diese Karte für einen Geburtstag im Winter entstanden ist, habe ich noch einmal die wunderschöne Stanze von Memory Box benutzt. Ich hätte es schade gefunden, die Stanze bis zur nächsten Weihnachtszeit einzuwintern…. Stempel: Papertrey Ink „Stylish Sentiments: Birthday“ Dies: Memory Box “Spectacular Snowflake”  

Projekte & Weihnachtspause

Hallo ihr Lieben So, da bin ich wieder… wenn auch nur für kurze Zeit. Aber fangen wir von vorne an! Letzten Monat ist viel geschehen – daher war’s auf meinem Blog leider auch so ruhig. Zu meinem Leidwesen, wurde in meinem Kreativatelier kaum gebastelt (es fehlt mir so sehr!). Einzig für meine zwei Weihnachtsmärkte (die […]

Schmetterlinge zum Trost

Von Memory Box habe ich mir noch eine andere Stanze gekauft – natürlich auch wieder mit Schmetterlingen 😉 Auch dieses Mal habe ich wieder meine Distress Inks hervorgeholt und einen sanften Hintergrund in Blau/Türkis-Tönen gezaubert. Dazu noch ein paar Wasserspritzer….ein toller Effekt! Erst war ich mir nicht sicher, ob ich daraus eine Trauerkarte machen „darf“. […]

Regenbogen

Nun, dass ich Schmetterlinge sehr sehr mag, ist für euch sicherlich nichts Neues 😉 Somit ist wohl klar, dass ich diese Stanze von Memory Box einfach haben MUSSTE! Ich habe die Karte sehr schlicht gehalten und auch ganz ohne Spruch. Hmm, diesbezüglich bin ich mir noch am überlegen, ob ich einen auf die Karteninnenseite stempeln […]

css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)