Bastel-Traum Challenge #109 „mit Herz“

Die letzten beiden Challenges habe ich zeitlich nicht geschafft, da im November/Dezember letzten Jahres so viel los war. Nun gehts aber wieder los und zwar mit dem Thema „mit Herz“. Das ist natürlich passend, wo doch der Valentinstag vor der Türe steht. Ich habe in meiner unbenutzten Sammlung die Stanze „Magic Color Slider“ von Lawn […]

Bastel-Traum Challenge #106 „Weihnachten/Christmas“

Nun, es mag etwas früh sein für eine Weihnachtskarte. Es ist jedoch das aktuelle Thema der Bastel-Traum Challenge und ganz nebenbei – eigentlich kann man ja nicht früh genug mit der Weihnachtskarten Produktion beginnen, oder? Für diese Karte habe ich mich an Lawn Fawn gehalten: das neue weihnachtliche Magic Iris Add-On ist einfach zauberhaft und […]

Bastel-Traum Challenge #104 „Pflanzen/Plants“

Unglaublich wie die Zeit vergeht! Schon steht die nächste Bastel-Traum Challenge vor der Tür mit dem Thema „Pflanzen“. Da kam mir die Hintergrundstanze von Lawn Fawn sowie das süsse Äffchen Set von Sunny Studio gerade recht. Entstanden ist eine tropisch-bunte Schüttelkarte. Unbelievable how fast time runs! The next Bastel-Traum Challenge starts today with the topic […]

Bastel-Traum Challenge #101 „Wasser/Water“

Unser aktuelles Bastel-Traum Challenge Thema lautet „Wasser“ und ich habe mal wieder das tolle Stempelset von Lawn Fawn hervorgeholt. Kombiniert habe ich es mit dem Matchbox Builder von Mama Elephant und habe so eine süsse kleine Pop-Up Box gezaubert. Naja, Wasser sieht man jetzt nicht gleich auf den ersten Blick – aber beim Strandthema gehört […]

Bastel-Traum Challenge #96 „Schüttelkarte / Shaker Card“

X-Mas Shaker Card

Wie ich Schüttelkarten liebe! Das ist auch das Thema der aktuellen Challenge bei Bastel-Traum. Wieso nicht eine Schüttelkarte mit einer interaktiven Komponente vereinen? Und da ich auch noch eine Geburtstagskarte für meinen Sohn benötige habe ich das niedliche Papier von Doodlebug verwendet. An und für sich nicht so ganz mein Stil – aber es hat […]

Bastel-Traum Challenge #91 „Alles geht / Anything goes“

Alles ist möglich bei der aktuellen Bastel-Traum Challenge. Das heisst ihr habt freie Hand und wir sind schon sehr gespannt auf eure kreativen Ideen!Da ich schon lange keine Baby-Karte mehr gemacht habe, war dies für mich die passende Gelegenheit. Everything is possible at the actual Bastel-Traum challenge. So you are completely free to let your […]

Bastel-Traum Challenge #79 „Alles ist erlaubt/Anything goes“

Hallo ihr Lieben Wir haben eine neue Challenge bei Bastel-Traum. Dabei dreht es sich um das Thema „Alles ist erlaubt“. Die erste Hitzewelle liegt nun hinter uns und die Ferien im warmen Süden vor uns – was passt da besser als eine Schüttelkarte mit Strandmotiv? There is a new Challenge at Bastel-Traum! This time the […]

css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)